Hepatitis C

72,14 

Beschreibung

Hepatitis C ist eine Virusinfektion, die Leberentzündungen verursacht, die manchmal zu schweren Leberschäden führt. Das Hepatitis-C-Virus (HCV) wird durch Blut-zu-Blut-Kontakt übertragen, in erster Linie durch das Teilen von Nadeln oder anderen Geräten, um Medikamente zu injizieren. Es kann auch durch sexuellen Kontakt oder von Mutter zu Kind während der Geburt übertragen werden.

Viele Menschen mit Hepatitis C haben keine Symptome und können sich ihrer Infektion jahrelang nicht bewusst bleiben. Wenn jedoch Symptome auftreten, können sie Fieber, Müdigkeit, Bauchschmerzen, dunkler Urin und Gelbsucht (Vergilbung der Haut und Augen) umfassen.

Chronische Hepatitis C kann zu Komplikationen wie Leberzirrhose (Lebernarben), Leberkrebs und Leberversagen führen. Die Behandlung von Hepatitis C hat sich in den letzten Jahren mit der Verfügbarkeit hochwirksamer antiviraler Medikamente, die die Infektion in den meisten Fällen heilen können, erheblich weiterentwickelt.

Es ist wichtig, sich bei einem Risiko auf Hepatitis C testen zu lassen und sich behandeln zu lassen, wenn bei der Infektion eine Infektion festgestellt wird, um langfristige Leberschäden zu verhindern. Leberentzündung