Hämatokrit

4,78 

Beschreibung

Hämatokritwert bezeichnet den Anteil der festen Blutbestandteile im Verhältnis zum Gesamtvolumen des Blutes. Ein niedriger Hämatokritwert kann auf Blutarmut, Flüssigkeitsüberladung oder bestimmte Erkrankungen hinweisen, während ein hoher Wert auf Austrocknung, Dehydration oder andere Erkrankungen hinweisen kann. Der Hämatokrit wird in der Regel als Prozentsatz angegeben und ist ein wichtiger Parameter bei Blutuntersuchungen zur Diagnose und Überwachung von verschiedenen Krankheiten. Flüssigkeitsstatus